Mit dem Christmas Gospel Workshop im November wurde der ersten Probe-Spadenstich gemacht, ich habe meinen Sabbatical – erweiterten Urlaub gehabt – und am 29.3.23. haben wir den ersten Probeabend – und DU bist gefragt, eingeladen, erwartet, wichtig etc.
Wir werden mittwochs 19:30-21:30h proben – Landsberger Allee 225, 13055 Berlin
Es gibt 3 Freitickets zu gewinnen – wer sich bis zum 29.3.23. anmeldet und unser Post (Celestial Sounds Berlin) auf seine Facebookseite weiterleitet ist in der Verlosung dabei (Verlosung nach 29.3.)
Wirklich jeder kann hier mitmachen. Du brauchst keine Vorkentnisse – komm wie du bist und sing mit uns! Zusammen singen hat so viele positive Auswirkungen – komm und erlebe es auf die eigene Haut – wahrscheinlich wird es dir unter die Haut gehen.
Bei eventbrite findest du mehr Info und kannst dich dort anmelden – oder du trudelst enspannt am 29.3.23. oder am 12.4.23. ein – du kannst es erstmal ausprobieren ohne dich anzumelden.
Ich liebe moderne Gospel schon sehr lange. Innige Balladen, Energie-sprudelnde, Beat-gefüllte Praise-Songs, die so richtig unter die Haut gehen. Ich habe mehrere Freunde in Dänemark, die schon sehr lange Gospelchôre dirigieren. Sie finden ich soll auch endlich mehr damit machen…
Das habe ich mir jetzt zu Herzen genommen und lade am 26.11.22 zu meinem ersten offiziellen Christmas Gospel Workshop in Berlin ein!
Energie, Freude, Bewegung, lautes Singen, leises Singen, hoffnungsvolle Botschaften, Gemeinschaft – all das und viel mehr bedeutet Gospel singen.
Am 26.11.22 * 10-16 Uhr * Landsberger Allee 225 * 13055 Berlin
Ich freue mich sehr darauf mit Sänger:innen zu arbeiten, die einfach Lust aufs Singen haben! Jahrelang habe ich ausschliesslich intern mit Musiker:innen und Sänger:innen gearbeitet, die schon in Bands waren.
Meine Hoffnung ist, dass daraus ein Gospelchor entstehen könnte, die sich wöchentlich trifft. Das habe ich schon lange auf dem Herzen – aber jetzt erst habe ich einen tollen Proberaum – und Corona macht nicht mehr das gemeinsame Singen unmöglich.
Ich freue mich etwas anzubieten, wo jeder die Möglichkeit hat mit zu singen. In Deutschland treffe ich – viel mehr als in anderen Ländern – Menschen, die mir sagen, dass sie nicht singen können. Das bricht mir fast das Herz! Ich weiss wie viel Fantastisches vom Singen – und besonders vom GEMEINSAMES SINGEN – kommen kann – und diese Menschen haben sich dann von dieser wunderbare Ausdrucksmöglichkeit selbst ausgeschlossen. Wenn ich nachfrage, wieso sie das denken, lautet die Geschichte oft weiter, dass irgendwer ihnen früh gesagt hat, dass sie nicht singen können und es lassen sollten.
Ich möchte unbedingt diese Menschen befreien 🙂 Jeder soll singen! Das ist unser körpereigenes Instrument – und es soll bespielt werden.
Mit ihnen – und alle anderen, die Lust haben, möchte ich freudige und innige, hoffnungsvolle, moderne Gospel-Lieder singen!
Wenn du nicht selbst Lust hast – dann schlag es gerne anderen vor, die davon profitieren könnten.
Gemeinsames Singen macht auch weniger allein. Gerade jetzt brauchen viele einen Hoffnungs-Booster. Was könnte besser sein als Gospelsingen?
In September war der 10. Gospelkirchentag in Hannover. Endlich habe ich es geschafft mit zu machen. Das war ein grosses Erlebnis, welches ich länger nicht hatte – mit tausenden mehrere Tage Gospel zu singen.
Seit unseren Dänemark-Tagen sind mein Mann und ich mit Hans Christian (der musikalische Leiter des Gospeltages) und Berit Jochimsen befreundet. In Aarhus, DK, haben Hans Christian und Jürgen zusammen viele wunderbare Gospel-Gottesdienste gestaltet. Spätestens seit den Tagen weiss ich, was Gospel „kann“. Es hat mich immer sehr beeindruckt – und berührt.
Ein freudiges Wiedersehen mit Berit & Hans Christian Jochimsen beim Gospelkirchentag September 2022
Ich weiss auch noch, wie wir damals – im Mass Choir – für unsere dänische Königin Margrethe II singen durften. Das hat Spass gemacht.
Mann, mann ist viel passiert!…. Sohn verheiratet, hier im Garten, Krankheiten bekämpft, Corona gehabt, als Freiberufler Corona überlebt, andere Arbeitszweige enorm vergrössert, jetzt auch die Musikkurse aufstocken, Gospelchor anfangen, etc. – es kann los gehen!
Möchtest du auch wieder – oder endlich – Musik machen oder dein Talent schleifen? Oder denkst du gar, du kannst auf keinen Fall singen oder ein Instrument lernen? Lass es mich dir bitte anders beweisen! Ich liebe es Menschen zu zeigen, dass sie es trotz vehementer Verneinung doch lernen können – und schnell – und im Prozess sehr viel Spass und Freude haben können.
Melde dich bei mir – ich würde dich sehr gerne zu deinem Musik-Glück verhelfen .
Wie schön war denn diese Hochzeit?!!…. Nur wow… ich habe eine wunderbare, wunderschöne Schwiegertochter bekommen – und mein Sohn ist natürlich überglücklich. Das war die erste Hochzeit seit sehr vielen Jahren, an der ich NICHT gesungen habe 🙂 Meine Aufgabe für den Tag – Zeit zum viel Weinen, ha ha… Einfach wunderschön alles…
Es wurde wirklich ein Fest des Musikschaffens. Blauer Himmel, perfekte 20 Grad, gut-gelaunte Musikschüler und Nachbarn, ich hatte den Garten ziemlich unter Kontrolle bekommen – und die Anlage hat funktioniert (meine grösste Unsicherheit bei Konzerten, da ich noch keine Technikerin geworden bin). What’s not to love?
„Fest des Musizierens“ in unserem Garten – als Teil von Tag der Nachbarn 2019. Foto: Natalia Schick.
Einige meiner direkten Musikschüler haben das Gartenkonzert eröffnet, mit Klavier und Gesang – unter anderem „Hey, Pippi Langstrumpf“ – und „Stark“ von Adel Tawil – danach haben meistens ich und meine vier Söhne das Musikprogramm gestaltet – mit Percussion, Klavier, Gitarre und Singen. Ein paar Zeilen haben wir auch alle zusammen gesungen.
Benjamin & Christopher versuchen es uns alle rhythmisch zu beteiligen – mit Body-Percussion. Das hat wie erwartet für viel Freude gesorgt.
Einige Nachbarn hatten ihre Arbeit so geschaukelt bekommen, dass sie um 16 Uhr dabei sein konnten. Viele meinten, dass es für ihre Nachbarn/Freunde zu früh gewesen sei – also, nächstes Mal wird das Konzert zeitlich nach hinten geschoben.
Aber wir hatten trotzdem viel Spass und Freude. Ein Hauptanliegen von mir ist es Menschen in meiner Umgebung zu zeigen, dass Musik nicht nur für die „Begabten“ ist, sondern dass alle es lernen können und Freude daran entwickeln können. Meine Nachbarn dachten, sie können die Rhythmen nicht – aber schau Mal hier, was nach dem Konzert passiert ist:
Percussion im Garten…
Ich hatte Kuchen gebacken – und hatte sonst nichts mehr da – aber die meisten sind noch bis 21 Uhr abends geblieben – das war so schön…
Kuchen für danach… Foto: Natalia Schick.
Spanische Lieder…
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert – am Abend singen Natalia & Stefanie Schick herrliche spanische Lieder für uns…
Hallo, liebe Nachbarn in Teltow, Stahnsdorf, Kleinmachnow und im südlichen Berlin.
Am 24.5. ruft die Nachbar-bezogene Stiftung – nebenan.de – dazu auf in der eigene Nachbarschaft Feste zu feiern, damit man sich kennen lernt.
Ich werde mitmachen und habe einen Gartenkonzert angemeldet zu der du herzlich eingeladen bist. Ab 16 Uhr werden einige meiner neuen Musik-Schüler und einige Musikfreunde von mir auftreten – und es wird auch die Gelegenheit geben bei ein paar Liedern mitzusingen – wer mag.
Wahrscheinlich wird es auch Kuchen geben 🙂
Ich hoffe auf viele gut gelaunte Musik-liebende Nachbarn und deren Freunde und ein tolles Nachbarschaftsfest.
Hier findest du die offizielle Stelle mit den ganzen angemeldeten Festen:
Ich werde einige Sitzplätze organisieren – aber wenn du sicher sein möchtest, dass du sitzen kannst, dann nehme gerne deine eigene Sitzgelegenheit mit. Danke.
Ich freue mich sehr auf den Tag – und auf euch/dich/Sie!
Es wird…, tatsächlich…. Ich habe wirklich meine eigene kleine Firma in Deutschland gegründet! Das ist eine weitere Sache, die ich dachte, dass ich NIE im Leben tun würde. Doch nicht in Deutschland, wo es heisst, dass Firmengründung und -Führung so kompliziert sei!
Aber ich habe es getan. Ich bin der stolze Gründer von Celestial Sounds – eine (anfangs) kleine Firma, die Musik für Trauungen, Trauerfeier, Feierlichkeiten etc. anbietet – samt Musikunterricht.
Endlich hatte ich genug Power um es anzugehen und seit ein paar Wochen läuft alles mit Steuernummer, Rechnungen schreiben, Kundeneinzahlungen auf meinen brandneuen Geschäftskonto etc. Wie sich das anhört, ha. Geschäftskonto. Grade bin ich dabei mir die nötigen Sachen für den Anfang anzuschaffen. Vom ersten Gehalt. Cool.
Sass heute den ganzen Tag am Rechner um diese meine Internetseite etwas „fülliger“ zu machen und habe auch ein paar weitere Quittungen in Ordnung gebracht. Überlege wo ich meine Werbung für das Auto bestellen soll… und wie sicher es ist, dass ich demnächst auch woanders meinen Musikunterricht anbieten kann… Aber ich glaube, jetzt muss ich mich tatsächlich meinen Kinder widmen. Ich muss was kochen…